logo-musikschule-2015
  • header_23

    header_23

  • header_12

    header_12

  • header_17

    header_17

  • header_25

    header_25

  • header_24

    header_24

  • header_22

    header_22

  • header_13

    header_13

  • header_4

    header_4

  • header_11

    header_11

  • header_18

    header_18

  • header_14

    header_14

  • header_19

    header_19

  • header_16

    header_16

    Menu
  • Home
  • Angebote
      • Elementarunterricht für Kinder
        • NEU!!! Instrumentenkompass NEU!!!
        • Musikwiese für Babys
        • Musikwiese
        • Musikalische Früherziehung
        • Allgemeines
      • Instrumental- & Vokalunterricht
        • Fächer A - Z
        • Beiträge
        • Einstieg & Ziele
        • Allgemeines
      • Kompositionsklasse
      • Sprecherziehung / Sprachgestaltung
      • Ensembles
        • LüttenCombo
        • Kinder
        • Jugendliche
        • Erwachsene
      • Chöre
        • Deutsch-russischer Chor "Die Seele singt"
        • Frauenchor "Die Chorallen"
        • Das Frauenvokalensemble INTONARE
        • Der Kammerchor
      • Ausbildung & Fortbildung
        • Musikpinsel
      • Workshops
        • Schnupperkurs Gitarre
        • Liedgestaltung für Alle
        • Noten hören mit Relativer Solmisation
        • Session: Komm, lass uns gemeinsam Musik (er)finden
      • Für Schulen & KITAs
        • Musiktheorie für Kinder (6-10 Jahren)
        • Take a note
      • Meisterkurse
        • Meisterkurs mit Paul O'Dette, USA
        • Internationaler Meisterkurs und Wettbewerb für Saxophon 2018
        • Hanse Bass 2018
  • Projekte
      • "MUSIK VON ANFANG AN"
        • Informationen
        • Frühinstrumentalunterricht
        • FÜR KITAs
          • Mitmachkonzerte
        • FÜR GRUNDSCHULEN
          • Early Music Birds
          • Gitarrenklassen
        • FÜR WEITERFÜHRENDE SCHULEN
          • Derzeit keine... aber bald.
      • KONZERTPROJEKTE IN KITAS UND GRUNDSCHULEN
        • Peter und der Wolf
      • KÜNSTlERISCHE PROJEKTE
        • Derzeit keine... aber bald.
      • PROJEKTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM FREIZEITBEREICH
        • Derzeit keine... aber bald.
      • KENNENLERNEN VON INSTRUMENTEN
        • Baby Bass Projekt
        • Smart Guitar - Gitarre smarter lernen
  • Check Time
  • Termine
  • Dozenten
  • Ansprechpartner
  • Anmeldung
PrevNext
Stellenausschreibung - Leitung der Kunstschule der Gemeinnützigen Lübeck (m/w)
Stellenausschreibung Leitung der Kunstschule der GEMEINNÜTZIGEN Lübeck (m/w)  
 <...
Jugend musiziert Vorbereitungskurs
Vorbereitungskurse für Jugend musiziert  
 
Die Lübecker Musikschule bietet...
Hanse Bass 2018
Hanse Bass 2018   
 
15-17 Juni
 
 
Pro...
Neue Anmeldeplattform!
Neue Anmeldeplattform  
Die Probleme mit unserem Anmeldeformular haben ein Ende! Auf zu...
Freie Plätze in verschiedenen Ensembles
Freie Plätze in einigen unserer Ensembles  
 
In einigen unserer Ensembles ...
Plätze frei in Gruppen für Kinder von 0 - 6 Jahren
Freie Plätze in Gruppen für Kinder von 0 bis 6 Jahren  
 
In einigen unsere...

Einblicke in die Lübecker Musikschule

Freie Plätze in einigen unserer Ensembles

 

 

In einigen unserer Ensembles und der Bigband sind noch Plätze frei:

 

 

ensembles

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Flautinis

7 – 10 Jahre

6 – 8 Teilnehmer

Hier lernen schon die jüngsten Blockflötisten, aufeinander zu hören und zusammen zu musizieren. Dank der geknickten Bauweise ist es selbst für kleine Kinderhände möglich, Tenorflöte zu spielen, so dass auch vier- und fünfstimmige Musikstücke mit Sopran-, Alt-, Tenor- und Bassflöte (Lehrerin) zum Klingen gebracht werden können.

Leitung: Cornelia Hampel

Zeit: Mittwoch, 17.00 bis 18.00 Uhr

Raum: Musikschule

Gebühr: 21 € / 10,50 € ermäßigt

 

zur Anmeldung

 

 

Das Saxophon Ensemble

10 – 17 Jahre

3 – 5 TeilnehmerInnen

Das Saxophon Ensemble richtet sich sowohl an Anfängerinnen als auch an Fortgeschrittene, die gemeinsam musizierend von- und miteinander das Faszinierende am Ensemblespiel entdecken möchten.

Leitung: Lilija Russanowa

Zeit: Freitag, 16.20 bis 17.20 Uhr

Ort: Musikschule

Gebühr: 42 € / 21 € ermäßigt

 

zur Anmeldung

 

 

Swing mit Bigband für AnfängerInnen geeignet

Ab 13 Jahre

Ab 13 TeilnehmerInnen

Die Anfänger- und Einstiegsbigband erarbeitet mit viel Spaß und in einer lockeren Atmosphäre einfache Klassiker der Bigbandliteratur. Erstmals Jazzinteressierte finden hier einen leichten Einstieg in diese Musikrichtung. Auch hier steht Live-Auftritten natürlich nichts im Wege.

Leitung: Ralph Schlunk

Zeit: Freitag, 18.00 – 19.00 Uhr

Ort: Musikschule

Gebühr: 10 € / 5 € ermäßigt

 

zur Anmeldung

 


zurück

Terminkalender

«
<
April 2018
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6

Terminvorschau

26. April 18:00
Gemischtes Vorspiel/Vorsingen aller Klassen der Lübecker Musikschule
05. Mai 18:00 - 20:00
Vorspiel der Klasse Karen Heikamp
17. Mai 18:00
Gemischtes Vorspiel/Vorsingen aller Klassen der Lübecker Musikschule

Wir sind für Sie erreichbar:

Mo - Do von 11 - 16 Uhr,
Fr. von 11 - 15 Uhr,

und unter der Telefonnummer

0451 - 7 13 31

anfahrt

  • Die Musikschule
  • Partner & Förderer
  • Presse
  • Auszeichnungen
  • Archiv
  • FAQ

logo musikschule        

logo gemeinnuetzige

  • Impressum
  • Geschäftsbedingungen

 

Weitere Einrichtungen der GEMEINNÜTZIGEN:

 

Knabenkantorei an St. Marien

www.knabenkantorei.de

Kunstschule der Gemeinnützigen

www.kunstschule-luebeck.de

Schauspielschule der Gemeinnützigen

www.schauspielschule-luebeck.de

 

Lübecker Stadtdiskurs

www.luebeckerstadtdiskurs.de